Huh, das letzte Sonntagsgeplauder ist Ewigkeiten her. Und auch heute ist mein Kopf ziemlich voll, so dass ich es hätte fast schon wieder ausfallen lassen, aber *tadaaa* hier ist es:
Buchgeplauder
Da das letzte richtige Geplauder ziemlich lange her ist, habe ich auch einige Bücher in der Zeit gelesen und zwar die folgenden:
- “35 Kilo Hoffnung” von Gavalda (Den Anfang fand ich toll, den Rest dann nicht mehr so.)
- “Love Letters to the Dead” von Dellaira (Eine Rezi dazu wird folgen, ich mochte es aber sehr.)
- “Das Lied des Blutes: Rabenschatten 1” von Ryan (Auch hierzu gibt es noch eine Rezi. <3 )
- “Flügel aus Papier” von Szczygielski (Gut, aber nicht überragend, eine Rezi dazu wird es noch geben.)
- “Mein Herz und andere schwarze Löcher” von Warga ( <3 Hier gehts zur Rezi.)
- “Der große Trip: Tausend Meilen durch die Wildnis zu mir selbst” von Strayed (Ein sehr tolles Buch, das auf jeden Fall einen kurzen Leseeindruck bekommen wird.)
- “Meine Oma lebt in Afrika” von Schwarz (Das Buch habe ich gelesen, weil es aktuell Schullektüre ist.)
Es sind in dem Zeitraum sicherlich auch einige Bücher neu dazugekommen, aber da habe ich jetzt gerade gar nicht so sehr den Überblick. Ich weiß nur, dass ich mich sehr über “Der Tag, als wir begannen, die Wahrheit zu sagen” von Juby gefreut habe. Vielleicht beginne ich es auch gleich noch.
Lebensgeplauder
Wenn ich es ganz melodramatisch ausdrücken wollte, könnte ich sagen, dass mein Leben gerade von Umbrüchen geprägt ist: Ich habe meine Kölner Wohnung, die ich untervermietet hatte, komplett abgegeben – und habe leider mit der Übergabe ziemlich viel Ärger.
Mein Referendariat ist beendet und ich beginne ab morgen meine Vertretungsstelle an einer neuen Schule. Leider lag ich die komplette letzte Woche mit einer Kehlkopfentzündung flach und konnte mich noch nicht von allen Schülern und Kollegen richtig verabschieden. Die Verabschiedung mit meinen Großen (den Achtklässlern) war aber schon sehr schön und emotional. Es ist schön zu sehen, dass die Schüler meine Arbeit tatsächlich auch wertschätzen, insbesondere die Mädels haben ganz liebe Worte gefunden.
Mein Zitat des Tages kam übrigens von einem Achtklässler, der sagte: “Frau J., ich würde ja auch weinen, aber das lässt meine Männlichkeit nicht zu.”
Das einzig richtig Schöne gerade ist, dass ich jetzt alle meine Bücher wieder hier habe. In einer Hauruck-Aktion habe ich sie auch direkt nach de Umzug eingeräumt und viele aussortiert. Ich hab mir vorgenommen, etwas kritischer zu sein bei der Entscheidung, welche Bücher bei mir bleiben. Ich denke, ich werde euch die kommenden Tage die einzelnen Regale etwas genauer zeigen, wenn denn Interesse besteht.
Ansonsten genieße ich meinen Garten und versuche, richtig gesund zu werden.
Bloggereigeplauder
Auf Die Liebe zu den Büchern wurden sechs kreative Bücher vorgestellt. Ich bin selbst auch gerne kreativ und lasse mich von den Vorstellunen gerne inspirieren. Ihr ja vielleicht auch. :)
Anja und auch Damaris haben mal wieder tolle Neuerscheinungen des Mais zusammengefasst – falls ihr unbedingt noch neues Futter für die Wunschliste braucht. ;)
Simone hat – wie viele andere auch – das Buch “Die Falle” rezensiert. Bisher gibt es nur positive Meinungen (zumindest habe ich noch keine negative gelesen). Vielleicht sollte ich mir das Buch doch mal näher ansehen.
Einsortiert unter:Geplauder Tagged: Foto, Geplauder, Sonntagsgeplauder